
Die
Kurskosten
werden von deiner Krankenkasse bezuschusst.



Yoga, übersetzt Einheit, ist eine „uralte Form“ Körper, Seele und Geist mit einander zu verbinden. Der Grundgedanke liegt darin, durch Meditation, Konzentration, Atmung und Bewegung den Körper und die Seele mit einander zu vereinen. Viele Beschwerden auf körperlicher und psychischer Ebene können durch Yoga positiv beeinflusst und verändert werden.
Immer wieder Stop sagen, tief durchatmen, den Körper spüren und bewegen, bewusst Gedanken und Gefühle in eine positive Richtung bringen und loslassen üben – darum geht es beim Yoga.
Ziel ist es, deine Beweglichkeit, deine Haltung und auch deine Konzentration zu verbessern, mehr Kraft und Stabilität aufzubauen und innere Ruhe und Gelassenheit zu spüren.
Ich unterrichte diese Yogastile:
Hatha Yoga: klassicher Yogastil mit Mobilisation, Sonnengruß, Kraft- und Dehnübungen, Atmung, Entspannung
Hatha Yoga Flow: unterscheidet sich vom klassischen Yoga durch fließendende Übergänge, bei dem die Körperhaltungen im Rhythmus des Atems aneinander gereiht werden. Auch „Meditation in Bewegung“ genannt.
Yin Yoga: Übungen im Sitzen und Liegen, die lange gehalten werden (3-5 Minuten). Regeneriert besonders das Fasziengewebe, die Organe und stärkt Gelenke und Bänder. Schenkt innere Ruhe und besonders tiefe Entspannung.